Was gibt es schöneres, als mit einer Tasse Tee und dem Tablet bewaffnet auf dem Sofa zu sitzen und auf Youtube nach neue Ideen und Techniken zu stöbern? Für Colorationen aller Art und Techniken ist Sandy Allnock immer meine erste und liebste Adresse auf YouTube. Ich liebe ihre Art zu colorieren und ihre unfassbare Ideenvielfalt ist einfach genial. Egal ob es um Copics, Buntstifte, Aquarell oder Stempeln geht, wer nach guten Technikvideos sucht, der ist in Ihrem Kanal an der richtigen Adresse.
Vor ein paar Tagen habe ich ein Video gesehen, das Sandy für My Favorite Thinks gemacht hat und dabei auf einem sandfarbigem Cardstock (Neenha Desert Storm) mit Copics colorierte.
Coole Idee! Wo in drei Teufels Namen bekomme ich jetzt diesen Copic friendly Cardstock her? Amazon ist bei amerikanischem Stuff ja manchmal echt ne gute Adresse. Derzeit (Dez. 2019) gibt es dort von Crafter’s Companion ein Angebot mit 15 Blatt. Preis war auch OK (da zu dem Zeitpunkt gerade eine „Plusprodukt“ Aktion von Amazon war) also bestellt und schon mal überlegt was wohl als erstes ausprobiert wird!
Da ich gerne, wie im Video, ein Motiv im Schnee machen wollte, war eins der drei Motive aus dem Set „Valerie in Winter“ von Mo Manning ideal. Und nachdem der Cardstock da war habe ich umgehend dem Copiercenter meines Vertrauens einen Besuch abgestattet, da unser Tintenstrahldrucker ja leider nicht Alkohlmarker geeignet ist.
Erste vorsichtige Tests und jep das Papier ist spitzenmäßig! Verblenden von Schatten-, Mittelton und Licht klappen wie gewohnt gut und es blutet auch nichts aus.
Wichtig ist das man die Farben, die zum Einsatz kommen sollen, vorher mal auf dem Cardstock testet, da sie anders wiedergegeben werden als auf weißem Papier. Ich werde die Tage mal Sandys Tipp umsetzen und mir einen Colorchart auf Desert Storm Cardstock machen, dann kann ich mich daran orientieren ohne immer ausprobieren zu müssen.
Für den Schnee wird ein weißer Signo Gelpen von Sandy empfohlen und der Signo in meinem Stuff und ich, dass ist bisher immer etwas gewesen das nicht zusammen passen wollte. Entweder er schmiert oder er gibt nix ab. Ich bin kurzerhand losgezogen und hab einen neuen von Pentel gekauft. Hybrid Gel Grip DX mit 1.0 mm ball heißt der Stift und oh Wunder es geht (lag also nicht an mir, bin echt beruhigt) und wie ich finde kann sich das Endergebnis echt sehen lassen:
Für die Weihnachtskarte habe ich Farbkarton von Stampin up in der Farbe chili genommen und einen kleinen Banner mit dem Fröhliche Weihnachten in Gold (Sternenstaub superfein) embossed.
Wer meine Alkoholmarker Post kennt, der weiß das ich hauptsächlich mit Touch Brush Markern coloriere. Hier sind einmal alle Farben die ich verwendet habe. Die 3 Rottöne sind Copic Ciao R59 (Schatten), R37 (Mittelton) und R29 (Licht). Zusätzlich zu den Alkohlmarken kam ein weißer Faber-Castell Polychromo und der weiße Gelpen zum Einsatz.